Grüne Edelsteine: Die komplette Übersicht mit Bildern
Grüne Edelsteine faszinieren die Menschheit seit jeher mit ihrer lebendigen Farbvielfalt und symbolisieren in vielen Kulturen Wachstum, Erneuerung und Harmonie. Die Palette der grünen Edelsteine reicht von den tiefen, satten Tönen des Smaragds bis hin zu den leuchtenden Nuancen des Peridots. In diesem ausführlichen Überblick stellen wir die bekanntesten grünen Edelsteine vor, beleuchten ihre einzigartigen Eigenschaften und ihre Bedeutung in der Schmuckwelt sowie in der Esoterik.
Der Smaragd gilt als einer der kostbarsten Edelsteine und ist bekannt für sein intensives, tiefes Grün. Sein Name leitet sich vom griechischen Wort "smaragdos" ab, was "grüner Stein" bedeutet. Smaragde gehören zur Beryll-Gruppe und verdanken ihre grüne Farbe Spuren von Chrom und Vanadium. Diese Edelsteine können Einschüsse enthalten, die als "Garten des Smaragds" bezeichnet werden und ihren einzigartigen Charakter unterstreichen.
Smaragde sind seit Jahrtausenden begehrt und wurden bereits im alten Ägypten abgebaut. Sie symbolisieren Weisheit, Wachstum und Geduld. In der Esoterik wird dem Smaragd nachgesagt, dass er das Herzchakra öffnet und emotionale Heilung fördert. Besonders in der Schmuckherstellung wird dieser Edelstein hoch geschätzt und in luxuriösen Ringen, Ketten und Armbändern verarbeitet.
Peridot – Der Sonnenstein
Der Peridot, auch als Chrysolith bekannt, ist eine Variante des Minerals Olivin und zeichnet sich durch seine leuchtend grüne bis gelbgrüne Farbe aus. Seine Farbe verdankt er dem hohen Gehalt an Eisen, das für seine charakteristische Farbgebung sorgt. Peridot wurde oft mit der Sonne in Verbindung gebracht und galt bereits in der Antike als Schutzstein gegen negative Energien.
Farbe: Gelbgrün bis olivgrün
Härte: 6,5 bis 7 auf der Mohs-Skala
Transparenz: Durchsichtig
Herkunft: USA (Arizona), China, Pakistan, Myanmar
Peridot wurde bereits im alten Ägypten geschätzt und galt als "Sonnenstein". Er soll Schutz bieten, das Herz stärken und für Wohlstand sorgen. In der modernen Lithotherapie wird er verwendet, um negative Emotionen zu lindern und das Selbstvertrauen zu stärken. Peridot wird oft in Gold gefasst, um seinen warmen Ton zu betonen, und ist ein beliebter Edelstein für filigrane Schmuckstücke.
Grüner Turmalin (Verdelith) – Der vielseitige Heilstein
Turmaline sind für ihre Farbvielfalt bekannt, und der grüne Turmalin, auch Verdelith genannt, ist eine der begehrtesten Varianten. Seine Farbe kann von hellgrün bis zu einem tiefen Waldgrün reichen. Er wird besonders wegen seiner energetischen Wirkung geschätzt und soll positive Schwingungen verstärken.
Farbe: Hellgrün bis dunkelgrün
Härte: 7 bis 7,5 auf der Mohs-Skala
Transparenz: Durchsichtig bis transluzent
Herkunft: Brasilien, Namibia, Nigeria, Mosambik
Grüner Turmalin soll das Herzchakra stimulieren und das Nervensystem stärken. Er wird oft verwendet, um Kreativität und Harmonie zu fördern und gilt als Schutzstein gegen negative Energien. Besonders in meditativen Praktiken wird er gerne eingesetzt, um innere Ruhe und Klarheit zu fördern.
Jade – Der Stein der Harmonie und des Gleichgewichts
Jade ist ein Sammelbegriff für zwei verschiedene Minerale: Jadeit und Nephrit. Beide werden seit Jahrtausenden in verschiedenen Kulturen geschätzt, insbesondere in China, wo Jade als Symbol für Reinheit und moralische Integrität gilt. Jade wird oft in kunstvoll gearbeiteten Skulpturen und Amuletten verwendet und gilt als Glücksbringer.
Farbe: Hellgrün bis dunkelgrün, manchmal mit weißen oder braunen Einschlüssen
Härte: 6 bis 7 auf der Mohs-Skala
Transparenz: Durchsichtig bis undurchsichtig
Herkunft: China, Myanmar, Guatemala, Russland
Jade wird in der Edelsteintherapie eingesetzt, um das Herz zu stärken und das emotionale Gleichgewicht zu fördern. Besonders bekannt ist die grüne Jade, die als "Stein der Unsterblichkeit" verehrt wird.
Chrysopras – Der apfelgrüne Verführer
Chrysopras ist die wertvollste Varietät des Chalcedons und zeichnet sich durch seine apfelgrüne bis smaragdgrüne Farbe aus, die durch Nickel verursacht wird. Seine beruhigende Energie wird oft mit einem klaren Geist und innerer Harmonie assoziiert.
Farbe: Apfelgrün bis smaragdgrün
Härte: 6 bis 7 auf der Mohs-Skala
Transparenz: Durchsichtig bis transluzent
Herkunft: Australien, Polen, Brasilien, USA
Chrysopras soll beruhigend wirken, das innere Gleichgewicht fördern und gegen negative Gedanken helfen. Er wird oft in der Meditation verwendet, um Klarheit und Fokus zu erlangen.
Fazit: Grüne Edelsteine – Kraft, Wachstum und Harmonie
Grüne Edelsteine sind weit mehr als nur wunderschöne Schmuckstücke – sie tragen eine tiefgehende Symbolik und können emotionale sowie spirituelle Unterstützung bieten. Ob Smaragd für Weisheit, Malachit für Transformation oder Aventurin für Glück – für jeden gibt es den passenden grünen Edelstein. Entdecke die Welt der grünen Edelsteine und finde den perfekten Begleiter für deine Reise zu Harmonie und Wachstum.
Auf Sozial Media kommst du als Kunde mit uns zusammen. Wir tauschen uns aus, entdecken gemeinsam neues und begeistern jeden Tag aufs neue die Schönheit der Edelsteine.